Ich schaffe dee Verbindung. Mit rotem Tape klebe ich die gedachten Schnittkanten ab. Das sieht dann etwa so aus.
Und nun beginnt die große "Denkpause". Trau ich mich oder traue ich mich nicht ?
Nach gefühlten 400 Fahrzeugumrundungen ist die Entscheidung gefallen. Ich trau mich !
Also raus mit der Oszilations-Säge und ran an das Gehäuse. Nach ca. weiteren 45 Minuten ist das Werk vollbracht.
Das Heckteil ist getrennt.
Ein erstes Aufklappen (wenn auch noch mit den provisorischen Scharnieren ) , lässt mich die Karre schon etwas zufriedener in die Garage zurückschieben.
eigentlich ist das fast alles was zu tun ist, oder ?.
Der Rest eine "KLEINIGKEIT", oder so ähnlich. Wenn man so auf das Innenleben blickt sieht man, daß das eigentlich ziemlich hässlich aussieht. Ich werde (muss) also aus Gründen der Optik vor allem aber wegen der Statik etwas unternehmen müssen.