Ausgepackt..
Wir bereits erwähnt, wollte ich mit diesem Teil wieder einige weitere Dinge testen. Bereits hier kann man sehen, daß das mit dem eingefärbten Gelcoat anscheinend nicht funktioniert hat.
Der Gelcoat hat teilweise die ganze Lamionatstruktur durchdrungen. Das war nicht so gewollt. Also ab mit der Form und sich überraschen lassen.

Frustration
Na das hatte ich mir eigentllich anders vorgestellt.
Gott Sei Dank, ist hierbei geplant das ganze in Rot zu lackieren. Ansonsten wäre dieses Teil für die Tonne gewesen.
Zwei von Drei Versuchen gingen damit in die Hose und bedürfen dringend weiterer Test's.
Was ich zumindest als Erfolg verbuchen kann ist das die neue Materialstärke locker ausreicht für die Verwendung als Airbox.

Fehleranalysen - Aus dem Bauch heraus
Weder der doppelte Gelcoat, noch dessen Einfärbung haben nach meinen Vorstellungen funktioniert.
So wie es scheint, hat das Laminat den farbigen Gelcoat "Verschluckt". Dies läßt mich zu dem Schluß kommen das ich die einzelnen Schichten zu früh aufgebracht habe und diese damit noch zu flüssig waren, sodas es zu einer Vermischung der Schichten gekommen ist.
Die Flecken auf dem Foto sind nicht das Problem das sind PVA Trennlackreste die mit warmen Wasser einfach abgewaschen werden.
So wie es scheint, hat das Laminat den farbigen Gelcoat "Verschluckt". Dies läßt mich zu dem Schluß kommen das ich die einzelnen Schichten zu früh aufgebracht habe und diese damit noch zu flüssig waren, sodas es zu einer Vermischung der Schichten gekommen ist.
Die Flecken auf dem Foto sind nicht das Problem das sind PVA Trennlackreste die mit warmen Wasser einfach abgewaschen werden.

Wieder was gelernt.
Zeit und Geduld, sind bei der Verarbeitung von CFK hierbei von großer Bedeutung.
Beim Ausformen habe ich nun die 24 Stunden eingehalten und es gab keinerlei Verformungen.
Ich muss mich zudem noch beim Formenbau etwas optimieren. Neue Formen erhalten einen großzügig geplanten Bereich um die eigentliche Form. Damit lassen sich hoffentlich Beschädigungen am Bauteil bei der Ausformung vermeiden und die Bauteilränder werden damit etwas definierter.
Beim Ausformen habe ich nun die 24 Stunden eingehalten und es gab keinerlei Verformungen.
Ich muss mich zudem noch beim Formenbau etwas optimieren. Neue Formen erhalten einen großzügig geplanten Bereich um die eigentliche Form. Damit lassen sich hoffentlich Beschädigungen am Bauteil bei der Ausformung vermeiden und die Bauteilränder werden damit etwas definierter.
